G:ART:EN unterstützt 2023 das Projekt

Gartenpolylog

Gärtner*innen der Welt kooperieren

In Gemeinschaftsgärten wächst weit mehr als nur selbstgezogenes Gemüse, es entsteht – oft ganz nebenbei – eine Gemeinschaft, die im sozialen Miteinander Kommunikations- und Integrationsprozesse ermöglicht. 

Der Gartenpolylog unterstützt beim Aufbau von gemeinschaftlichen Gartenprojekten, organisiert Bildungsangebote, stärkt das Netzwerk mit Veranstaltungen und einer gemeinsamen Plattform und ist Teil von nationalen und internationalen Forschungsprojekten zum Thema. Der Gartenpolylog nimmt zudem seine sozialpolitische Rolle wahr und bemüht sich um die Verbesserungen der Rahmenbedingungen, damit noch mehr Projekte aufblühen dürfen.

Neben finanzierten (Einzel)Projekten ist die Arbeit des Gartenpoylog ehrenamtlich geprägt und auf Spenden angewiesen.